Tägliches Briefing 15.07.2025, 17:04 (CEST)

Deutscher Kanzler für Aussetzung der globalen Mindeststeuer in Europa
Im Kampf gegen Steuerflucht von großen Konzernen hatten sich 140 Staaten für eine globale Mindeststeuer ausgesprochen. Die USA unter Trump sind inzwischen dagegen und auch der deutsche Kanzler hat Zweifel.
Zum TextDeutschland: Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet in Deutschland ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.
Zum Text
Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonkräfte in Deutschland
Viele Erntehelfer kommen nach Deutschland nur für die Hochsaison. Könnten für sie Ausnahmen vom Mindestlohn gelten? Der Agrarminister zeigte sich offen dafür. Doch nun ergab eine interne Prüfung etwas anderes.
Zum TextFußball-Star Wirtz dankt Bayer-Fans für ihre «Liebe»
Florian Wirtz wendet sich noch mal an die Anhänger von Bayer Leverkusen. In einem emotionalen Video blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück - und wünscht seinem Ex-Club einen weiteren Titel.
Zum Text
Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen
Einen Deal über Patriot-Luftverteidigungssysteme für die Ukraine hat Pistorius in Washington nicht erzielt. Dafür überrascht er dort mit einem Rüstungsprojekt für die eigene Truppe.
Zum TextDeutschland: Haftbefehl nach E-Scooter-Vorfall mit zwei Toten
Wohl unter dem Einfluss von Lachgas prallt ein Autofahrer in Frankfurt auf eine Gruppe von E-Scooter-Fahrern. Am Ende sind zwei junge Leute tot, ein junger Mann erleidet schwere Verletzungen.
Zum TextDeutsche Richter-Kandidatin wehrt sich: Bin nicht ultralinks
Die Wahl von drei neuen Richtern für Deutschlands Bundesverfassungsgericht ist gescheitert. An einer Kandidatin gab es Kritik innerhalb der Regierungskoalition. Sie stellt nun einiges klar.
Zum TextDeutschland: Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben
Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.
Zum Text
Autorin Ursula Krechel ist Büchner-Preisträgerin 2025
Der Georg-Büchner-Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Literatur. In diesem Jahr bekommt ihn eine Berliner Schriftstellerin.
Zum Text
Pistorius reist nach Washington: Kommt es zum Patriot-Deal?
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Vor dem Pistorius-Besuch in Washington macht der US-Präsident dazu eine Ansage.
Zum Text