Tägliches Briefing 28.11.2025, 16:08 (CET)

Rente, Autos, Bauen: Koalition verkündet Kompromisse
Bis tief in die Nacht haben die Spitzen von Schwarz-Rot beraten - auch über das umstrittene Rentenpaket. Nun gibt es diverse Absprachen.
Zum TextInflation hartnäckig bei 2,3 Prozent
Die Teuerungsrate in Deutschland hält sich unverändert über der Marke von zwei Prozent. Vor allem bei den Preisen für Dienstleistungen, aber auch beim Lebensmittelkauf spüren das die Menschen.
Zum Text
Zu viele Arbeitslose, zu wenig Arbeitende
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland tendiert in Richtung drei Millionen. Doch das Hauptproblem sieht Agentur-Chefin Nahles anderswo: Das alternde Deutschland hat nicht genug Fachkräfte.
Zum TextMerz reist am nächsten Wochenende nach Israel
Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich.
Zum Text
Deutschland nun offiziell Interessent für Olympia-Austragung
Deutschland macht im Bewerbungsprozess um die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele den nächsten Schritt.
Zum TextBundesregierung befürchtet «Abwärtsspirale» im Sahel
Die Bundesregierung zeigt sich besorgt angesichts eines mutmaßlichen Putsches im westafrikanischen Guinea-Bissau. In der Region wurde in den vergangenen Jahren immer wieder geputscht.
Zum Text
Über 2 Millionen Besucher im Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr
Knapp 2.000 Veranstaltungen, mehr als 2 Millionen Gäste: Ein Jahr lang war Chemnitz Kulturhauptstadt Europas. Kulturstaatsminister Weimer lobt eine kreative Aufbruchstimmung in der Stadt.
Zum TextFall Friedland: Neue Maßnahmen für Ausreisepflicht im Fokus
Rechtliche und praktische Probleme bei Abschiebungen werden auf der Innenministerkonferenz in Bremen besprochen.
Zum Text
Nord-Stream-Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert
Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Deutschland.
Zum TextAcht Personen aus Lawine gerettet - darunter fünf Deutsche
In einem beliebten Skigebiet reißt eine Lawine Wintersportler mit. Wie die Rettung von acht Menschen ablief – und warum auch deutsche Soldaten dabei mithalfen.
Zum Text