Tägliches Briefing 16.11.2025, 16:35 (CET)

Mattarella: Mit multilateraler Kooperation gegen neue Kriege
Am Volkstrauertag wird der Opfer der Weltkriege gedacht. Italiens Präsident Mattarella weist im Bundestag einen Weg auf, wie eine Wiederholung des millionenfachen Leides vermieden werden kann.
Zum TextWadephul fordert von Westbalkanländern weitere Reformen
Diplomatisches Speeddating: Außenminister Wadephul besucht auf dem westlichen Balkan sechs Länder in zwei Tagen. Er will Hoffnung machen. Und sich gegen Einflussversuche Russlands und Chinas stemmen.
Zum Text
Tod von Deutschen in Istanbul stellt Ermittler vor Rätsel
Was führte zum Tod der Hamburger Familie im Türkeiurlaub? Die Behörden nehmen Proben und versiegeln ein Hotel - und es gibt mehrere Festnahmen.
Zum TextLeiter deutsch-arabischer Schule in Berlin-Neukölln angegriffen
Al-Mashhadani setzt sich für einen arabisch-israelischen Austausch ein. Das sorgt auch für Widerstand. Nun ermittelt die Polizei zu einem Angriff auf ihn.
Zum Text
Merz und Unionsjugend im Rentenkonflikt - und nun?
Die JU bejubelt Kritiker und schweigt bei Merz: Im Streit ums Rentenpaket kracht es zwischen Parteinachwuchs und Kanzler. Was das für das Vorhaben und die Koalition bedeutet.
Zum Text«Tot operiert»: Streeck will Umdenken bei Versorgung Älterer
Mit einer Aussage zu teuren Medikamenten für sehr alte Menschen hat der Drogenbeauftragte Streeck für Wirbel gesorgt. Die Bundesregierung distanziert sich. Nun legt der Gesundheitspolitiker nach.
Zum Text
Judy Winter mit Götz-George-Preis ausgezeichnet
Die Schauspielerin Judy Winter wird in Berlin für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Man kennt sie aus dem Fernsehen, von der Theaterbühne - und als Synchronstimme von Hollywoodstars.
Zum TextSöder: AfD-Leute sind «Hofnarren Putins»
Der CSU-Chef hat die AfD seit langem zum Systemfeind für die Union erklärt. Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union wird er in Richtung der Rechtspopulisten deutlich.
Zum Text
Fan-Protest gegen Politik-Pläne mit mehreren Tausend Fans
Mehrere Tausend Fans kommen vor dem Länderspiel in Leipzig zusammen, um gegen geplante Maßnahmen der Politik zu protestieren. Ihre Ziele sind klar, ihre Botschaften sind es auch.
Zum TextRätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
Seit Monaten predigt Julian Nagelsmann die Bedeutung des besten WM-Lostopfes. Die Chancen für die Nationalmannschaft scheinen gut. Aber warum zögert die FIFA mit der Veröffentlichung der Los-Regeln?
Zum Text