Tägliches Briefing 04.07.2025, 16:52 (CEST)

Deutscher Kanzler sieht Muster im Verhalten Putins

Noch vor zwei Monaten hatte sich der deutsche Kanzler Merz offen für ein Telefonat mit Putin gezeigt. Damit ist es nun vorbei. Grund sind die jüngsten massiven Luftangriffe Russlands in der Ukraine.

Zum Text

UN-Vertreter lehnen deutsche Abschiebe-Pläne ab

Der deutsche Innenminister Dobrindt will Gespräche mit den Machthabern in Afghanistan. Straftäter sollten leichter dorthin zurückgebracht werden können. UN-Vertreter warnen vor solchen Zwangsmaßnahmen.

Zum Text

Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft

Millionen Anlagen auf deutschen Dächern und Feldern produzieren Sonnenstrom für Verbraucher. Doch das Wachstum verliert an Schwung und am Markt dominiert China, während hiesige Firmen in die Pleite rutschen.

Zum Text

Mehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher in Deutschland an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.

Zum Text

Busunfall mit vielen Verletzten aus mehreren Ländern

Mitten in der Nacht kippt ein Reisebus auf dem Weg von Kopenhagen nach Wien neben einer Autobahn in Deutschland um. Viele Menschen unterschiedlicher Nationen werden verletzt.

Zum Text

Forscher aus Deutschland wollen Klimarätsel mit Eisproben lösen

Ein Forschungsteam hat in der Antarktis über 1,2 Millionen Jahre altes Eis angebohrt – und hofft, so ein Rätsel der Klimageschichte zu lösen.

Zum Text

Museumsguide beschimpft Gäste - Nörgelführung als Erfolgskonzept

Er ist schlecht gelaunt, überheblich, brüllt und beleidigt die Besucher - ein «Grumpy Guide» nimmt sich im Düsseldorfer Kunstpalast Besucher und Museum vor. Die derbe Führung ist ein Riesenerfolg.

Zum Text

USA nicht mehr «gelobtes Land» für deutsche Tech-Start-ups

Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch mit Trump 2.0 hat sich das geändert.

Zum Text

Biertrinker in Deutschland halten sich zurück

Verbraucher in Deutschland sind nicht in Bierlaune. Das bekommt die heimische Braubranche zu spüren. Nicht jeder Betrieb wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.

Zum Text

Deutsches Wiedersehen mit Erfolgstrainer Alonso bei Club-WM

Erstmals tritt Xabi Alonso als Trainer von Real Madrid wieder gegen ein deutsches Team an. Die Fußballer von Borussia Dortmund sind vor dem Duell mit dem früheren Leverkusener Coach selbstbewusst.

Zum Text