Tägliches Briefing 11.08.2025, 12:54 (CEST)

Bahn: ICE L hat Zulassung für Deutschland erhalten

Eigentlich wollte die Bahn den ICE L schon vor einem Jahr in den Fahrgastbetrieb bringen, doch daraus wurde nichts. Nun hat das Fahrzeug eine wichtige Hürde genommen.

Zum Text

Mercedes-Chef: Drei Gründe, warum das Geschäft so hart ist

Mercedes-Benz hat zuletzt einen Gewinneinbruch vermeldet. Konzern-Chef Källenius spricht von einem komplexen Umfeld und nennt die großen Herausforderungen.

Zum Text

Merz erläutert Gründe für Entscheidung zu Rüstung für Israel

Die Ankündigung des deutschen Kanzlers, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr an Israel zu liefern, sorgt seit Freitag für Wirbel - auch in seiner Partei. Dieser erläutert Merz seine Beweggründe.

Zum Text

Deutlich mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus

Im Vergleich zum Stand vor 20 Jahren mussten 2023 doppelt so viele junge Patientinnen wegen Erkrankungen wie Magersucht oder Bulimie in eine Klinik. Sie werden dort auch immer länger behandelt.

Zum Text

Stärkster Anstieg der Firmenpleiten seit Oktober

Die Konjunkturflaute macht der Wirtschaft zu schaffen. Die Pleitezahlen steigen wieder deutlicher. Doch Experten schränken ein: Nicht an jeder Schieflage sind die äußeren Umstände schuld.

Zum Text

Merz: An Grundsätzen der Israel-Politik ändert sich nichts

Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich.

Zum Text

Musikfest mit Gedenken für Anschlagsopfer in Solingen

Bei einem Volksfest in Solingen schwingt die Erinnerung an den Terroranschlag vor fast einem Jahr mit. Es solle nicht sein, «dass man aus Angst zu Hause bleibt», sagt ein Musiker. Es gibt Applaus.

Zum Text

Merz kündigt weiteres Telefonat mit Trump an

Die Sorgen sind groß: Wie groß wird die Mitsprache der Ukraine und der westlichen Partner sein, wenn sich Trump mit Putin trifft? Der Bundeskanzler verdeutlicht noch einmal die Positionen.

Zum Text

Queere Community feiert CSD in Bautzen - Gegenproteste

Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.

Zum Text

Propalästinensische Veranstaltung in Berlin endet ohne Zwischenfälle

Die Neuköllner Linke lädt zu einer propalästinensischen Veranstaltung ein. Zu den Teilnehmern gehört eine Gruppe, die laut Verfassungsschutz der Hamas nahesteht. Das provoziert Kritik und Proteste.

Zum Text