Tägliches Briefing 19.11.2025, 17:13 (CET)

Merz hält Beziehungen zu Brasilien nicht für belastet
Der deutsche Regierungschef hat mit seiner Äußerung über die Millionenstadt Belém Aufregung und Empörung in Brasilien ausgelöst. Die versucht er nun zu zerstreuen.
Zum TextBundeswehr soll bei Drohnenabwehr helfen - auch mit Waffen
Das Projekt zählt zu den Vorhaben, bei denen die Bundesregierung große Dringlichkeit sieht. Das hat vor allem mit den aktuell wahrgenommenen Bedrohungen durch Russland zu tun.
Zum Text
Regierung legt Strategie für Schutz im All vor
Routenplaner, Schiffs- und Flugnavigation, Satelliten-TV - Sabotage im All wirkt sich direkt auf der Erde aus. Mit einer neuen Strategie will die Regierung Satelliten und Kommunikation schützen.
Zum TextElektronische Fußfessel für gewalttätige Ex-Partner
Künftig können Familiengerichte gewalttätigen Ex-Partnern in Deutschland eine elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen. Was der Gesetzentwurf zur sogenannten Fußfessel noch vorsieht.
Zum Text
Wachbataillon übt in Berlin für Schutz der Bundesregierung
Sie exerzieren formvollendet vor Staatsgästen und beim Großen Zapfenstreich, haben aber auch einen Schutzauftrag in Berlin. Das Wachbataillon trainiert verstärkt für die Rolle als Kampftruppe.
Zum TextBund startet Initiative für bessere Long-Covid-Versorgung
Long Covid raubt Betroffenen Energie und Alltag. Wie neue Ambulanzen und Millionen-Förderung jetzt Hoffnung bringen sollen.
Zum Text
Unternehmen verlagern Zehntausende Jobs ins Ausland
Niedrigere Kosten, Fachkräftemangel, attraktive Märkte: Deutsche Firmen haben viele Arbeitsplätze ins Ausland verlagert. Allerdings entstanden auch zahlreiche Jobs im Inland.
Zum TextIndustriestrompreis soll Bund drei Milliarden Euro kosten
Der Industriestrompreis soll kommen, aber wie teuer wird er? Ein Papier aus dem Wirtschaftsministerium nennt eine erste Zahl - und sagt, wer profitieren könnte.
Zum Text
E-Auto-Laden soll in Deutschland so einfach werden wie Tanken
Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.
Zum TextChina überholt USA als Deutschlands Top-Handelspartner
Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor den USA. Das liegt vor allem an stark wachsenden Importen aus Fernost.
Zum Text