Tägliches Briefing 15.10.2025, 11:40 (CEST)

US-Regierung entzieht Deutschem Visa wegen Aussagen zu Kirk

Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Außenministerium mit einer Drohung Ernst.

Zum Text

Studie: Großteil der Geflüchteten armutsgefährdet

Viele der in Deutschland lebenden Flüchtlinge gelten laut einer Studie als armutsgefährdet. Doch es gibt Hoffnung: Ihre Armutsrisikoquote ist zuletzt gesunken.

Zum Text

Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben eine Herausforderung.

Zum Text

Kanzler Merz will Vertrauen bei Bürgern zurückgewinnen

Kanzler Merz räumt in Brandenburg ein, dass viele Menschen mit der Politik unzufrieden sind. Die Bundesregierung müsse zeigen, dass der Staat funktioniert.

Zum Text

IWF mit Prognose für 2026 vorsichtiger als Bundesregierung

Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Konjunktur im kommenden Jahr Fahrt aufnehmen wird. Dem schließt sich der Internationale Währungsfonds an - wenn auch nicht ganz so hoffnungsvoll.

Zum Text

Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN

Mit dem Rückzug der USA aus internationalen Organisationen wird auch für viele Gesundheitsprojekte das Geld knapp. Die Bundesregierung will ein wichtiges Programm weiter unterstützen.

Zum Text

Wadephul an Peking und Moskau: UN-Gaza-Resolution zustimmen

Beim Besuch des deutschen Außenministers in Rumänien spielt auch der Friedensplan von US-Präsident Trump eine Rolle. Wadephul setzt auf anhaltenden Druck auf die Hamas.

Zum Text

Buchmesse startet mit Appell für Dialog in Krisenzeiten

Mehr als 1.000 Autoren aus 92 Ländern und ein Gastland-Pavillon teils aus Bambus: Was die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr als Bühne für Dialog und Miteinander besonders macht.

Zum Text

Höchststand im September: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

Viele Lebensmittel kosten mehr als vor einem Jahr, auch für Dienstleistungen müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.

Zum Text

Bangen um Berger: Wück-Team mit zwei Bayern-Rückkehrerinnen

Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat in seinem Kader für die Nations League einiges verändert. Eine Olympia-Heldin ist erst mal nicht dabei, dafür ein wichtiges Bayern-Duo.

Zum Text