Tägliches Briefing 21.11.2025, 16:56 (CET)

Olaf Scholz: Wollte lange vor Ukraine-Krieg LNG-Terminals

Die jahrelange Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen sei ein Fehler gewesen, sagt Ex-Kanzler Scholz in Schwerin. Dort ging es um die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2.

Zum Text

Ifo: Wachsende Zahl von Unternehmen fürchtet um die Existenz

Vielen Firmen fehlen Aufträge, und damit wird auch das Geld knapp. Die Sorgen nehmen zu.

Zum Text

Auf nach Afrika: Die bisher längste Reise des Kanzlers

Drei Tage, vier Nächte, zwei Gipfel: Der Kanzler reist vor entscheidenden innenpolitischen Wochen nach Afrika.

Zum Text

Bundesrat macht Weg frei für unterirdische CO2-Speicherung

In Branchen wie der Zement-, Kalk- und Aluminiumindustrie gelten CO2-Emissionen als unvermeidlich. Der Ausweg soll eine Speicherung sein.

Zum Text

Gewalt gegen Frauen - und was die Politik dagegen tut

Neue Zahlen zeigen einen Anstieg registrierter Gewalttaten gegen Frauen. Was sagen die Daten aus und welche Gegenmaßnahmen ergreift die Politik?

Zum Text

Klingbeil an USA: Nicht über Köpfe der Ukrainer verhandeln

Kann die Ukraine dem von den USA eingebrachten 28-Punkte-Plan für einen Frieden im Land zustimmen? Vizekanzler Lars Klingbeil nennt wichtige Bedingungen dafür.

Zum Text

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum.

Zum Text

Ex-Nationalspieler Kroos bekommt Bundesverdienstkreuz

Gerade hat der Ex-Fußballnationalspieler Gerald Asamoah das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Nun wird Toni Kroos damit ausgezeichnet. Dabei geht es weniger um seine sportlichen Erfolge.

Zum Text

«Schatten-IT»: Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis

Immer mehr MINT-Profis nutzen unerlaubte KI-Tools auf der Arbeit. Welche Folgen das für Datenschutz, Firmengeheimnisse und den Arbeitsalltag haben kann, zeigt eine neue Umfrage.

Zum Text

FC Bayern ohne Gnabry gegen Freiburg

Nach einer krankheitsbedingten Trainingspause ist das Mitwirken von Manuel Neuer gegen Freiburg offen. Serge Gnabry wird fehlen. Bei einem Münchner Rotsünder steht die Dauer der Sperre fest.

Zum Text