Tägliches Briefing 31.08.2025, 16:33 (CEST)
Merz lehnt Steuererhöhungen ab
Im Bundesetat drohen bald größere Milliardenlücken - reicht da ein Sparkurs aus? Von einer anderen Option will der deutsche Regierungschef weiterhin nichts wissen.
Zum Text
Verbraucher suchen Alternativen zu US-Tech-Produkten
An Paypal, Google, ChatGPT und WhatsApp führt für viele Menschen kein Weg vorbei. Doch manche Verbraucher suchen inzwischen bewusst nach europäischen Alternativen - auch aus politischen Gründen.
Zum TextBayern zwischen Traumstart und Transfertrubel
Die Münchner setzen ihre Siegesserie fort. Wenn's auf dem Transfermarkt doch auch nur so glattgehen würde. Der Causa Woltemade folgt die Jackson-Saga. Ein spannender Endspurt steht an.
Zum Text
Deutsche Arbeitsministerin plant 2026 Nullrunde beim Bürgergeld
Die Koalition will im Herbst mehrere große Veränderungen beim Sozialstaat angehen - und der Kanzler spricht schon von Einschnitten. Beim Bürgergeld ist eine kurzfristige Festlegung in Sicht.
Zum Text
Sozialverband: Merz' Aussagen «gesellschaftlich gefährlich»
Der deutsche Regierungschef kündigt Einschnitte im Zuge der geplanten Sozialreformen an. Der Sozialverband Deutschland sieht darin eine Gefahr – und hat eine Forderung an Kanzler Merz.
Zum TextStudie: Deutsche Autozulieferer verlieren Marktanteile
Chinesische Zulieferer holen rasant auf und setzen deutsche Firmen bei Batterien und Software unter Druck. Was Experten jetzt der Branche empfehlen.
Zum Text
Notrufe: Zahl der Lachgas-Vergiftungen deutlich gestiegen
Viele junge Menschen in Deutschland inhalieren Lachgas aus Ballons als Partydroge. Noch ist das legal - doch die Bundesregierung plant, den Verkauf an Minderjährige zu verbieten. Aus Expertensicht reicht das nicht.
Zum TextSo will Mercedes den nächsten deutschen Formel-1-Star finden
Deutsche Motorsporttalente sind rar, eine Karriere ist für Familien alleine unmöglich zu finanzieren. Wie Mercedes gemeinsam mit Partnern jetzt den Nachwuchs fördern und entlasten will.
Zum Text
Gewalt bei Antikriegs-Demo - Polizei kesselt Teilnehmer ein
Hunderte Menschen nehmen an einem Antikriegs-Marsch in Köln im Westen Deutschlands teil. Doch es bleibt nicht friedlich: Am Ende gibt es Verletze unter Demonstranten und Polizisten.
Zum TextViele Deutsche haben wenig Ahnung von Geldanlage
Trotz Social Media und Finfluencern: Die meisten Deutschen bunkern ihr Erspartes lieber auf Giro- oder Tagesgeldkonten. Was steckt hinter dem Misstrauen gegenüber Anlage-Tipps?
Zum Text